WordPress ist ne coole Sache und einfach zu bedienen, kann aber auch ganz schön komplex werden, das ist ja eben das tolle daran. Anbei ein paar Tipps, ev nur um mein Wissen zu archivieren.
Also Seiten erstellen mit Blogfunktion, ich habe das grad für den Menu-Eintrag «WordPress» gemacht:
1) Neuen Beitrag erstellen mit spezifischer Kategorie, in diesem Beispiel «WordPress».
2) Ins dashboard gehen und diese Kategorie zum Menu hinzufügen.
3) Kategorie erscheint im Menu wie eine Seite mit Blog-Funktion.
4) Alle Beiträge, die unter entsprechender Kategorie veröffentlicht werden, erscheinen hier.
Simple as that. Es gibt seit WP 3.0 auch die Möglichkeit für multiple Blogs unter subdomains, oder auch für die Möglichkeit von Besuchern, eigene Blogs auf deiner Domain anzulegen. Ich werde das prüfen und darüber berichten.
Ich entwickle WP Seiten lokal (i.e. localhost) und verwende dazu XAMPP. Sehr empfehlenswert, so hat man einen Apache- und PHP-Server auf dem eigenen Rechner.
Viel Spass!
Related Articles
Die Grossverteiler COOP und MIGROS stoppen den Verkauf von Produkten, die Glyphosat enthalten, hier ein Artikel dazu: Glyphosat: Die Branche reagiert schneller als der Bund. Die Massnahme basiert auf einem...
Im Februar 2013 gab es viel Schnee. Wir waren auf der Luziensteig spazieren, es war ein wunderschöner Tag, auf den Bergen hat der Föhn gewütet. Anbei ein paar Bildchen von...
Und weil Bildchen so schön sind: ich habe kürzlich Bilder bekommen, die eine Schlechtwetter Front vom Walensee her dokumentieren. Der Föhn hat gut dagegen gehalten, beindruckende Bilder! [nggallery id=5] Ich...